
71. Ausgabe, 4. Quartal 2018
Digitale Geschenke-Trends 2018

Fünf von sechs Bundesbürgern (84 Prozent) verschenken in diesem Jahr zu Weihnachten digitale Geschenke. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Bitkom. Doch welche sind es? Hier unsere Trend-Geschenke-Hitliste.
Computer- und Videospiele
Etwa jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) plant, digitale Spiele zu verschenken.
Gutscheine für Online-Dienste und -Shops.
34 Prozent der Befragten verschenken virtuelle Geldbeträge für Online-Shops wie Amazon oder Zalando oder Streaming-Dienste wie Netflix und Spotify. Im vergangenen Jahr waren es noch 28 Prozent, 2013 erst 22 Prozent.
Gutscheine für Prepaid-Guthaben und digitale Medien wie CDs und DVDs
Knapp jeder Vierte (24 Prozent) verschenkt Guthaben für Prepaid-Karten von Smartphones oder Handys. „Der Kauf von Weihnachtsgeschenken spiegelt das veränderte Konsum- und Mediennutzungsverhalten wider“, sagt Bitkom-Experte Markus.
E-Books
Für den Buchhandel ist das Weihnachtsgeschäft besonders wichtig: Die Branche erzielt etwa ein Viertel ihres Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember.
Aktivitätstracker
Wie weit man am Tag läuft, wie viele Treppenstufen man genommen hat, wie viele Meter man geschwommen, gelaufen oder geradelt ist – die neuen Aktivitätstracker am Handgelenk notieren sich jeden Schritt und präsentieren abends die Tagesstatistik.
Autographer
Die neuen Videokameras dokumentieren buchstäblich jeden Schritt, den man macht. Einfach um den Hals gehängt, nehmen sie mit vielen Fotos alles auf, was man den Tag über tut, und schneiden es abends automatisch zu einem Zeitraffer-Video zusammen. Der Blickwinkel soll bei 136 Grad liegen, die besten Bilder lassen sich via Facebook teilen. Ex3D-Brille
Seit 3D-Brillen nicht mehr so hässlich aussehen, wie die im Kino, gibt es sie als Design-Serie für die Straße. Inklusive Gläser mit Pol- und UV-Filter.
Sprechender Becher
Bis zu zehn Sekunden Text lassen sich auf einem Modul am Tassenboden aufnehmen. So kann man der oder dem Liebsten einen Morgengruß in den Becher hinzugeben. Spülmaschinenfest.
Wo Gewinner sind, da gibt’s auch VERLIERER:
1. Musik-CDs
2. Socken
3. Schlips
Autor: juj