64. Ausgabe, 1. Quartal 2017
Herausforderung Wirtschaft 4.0 – Chancen, Pflichten, Risiken
3. Digitalisierungskonferenz
Unter diesem Titel wurde am 20. Februar in der KID als Tagungsort die im Jahr 2016 begonnene Reihe fortgesetzt, die den regelmäßigen direkten Austausch von Unternehmen mit Politik, Verbänden, Kammern und anderen wichtigen an der Digitalisierung in Sachsen-Anhalt beteiligten Einrichtungen ermöglicht.
Den Gästen wurden erstklassige Vorträge und Diskussionsrunden geboten. Auch, wenn das Thema Wirtschaft 4.0 heißt, wurde der kommunale Bereich nicht vernachlässigt, z.B. im Beitrag von Rainer Nitsche, Beigeordneter für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg: „Die Digitalisierung ist ein Schwerpunkt der Wirtschaftsförderung.“

„Wir, die KID/KITU, haben uns den Slogan des VITM: KLEIN, SCHNELL, DIGITAL, bezogen auf Sachsen-Anhalt zu eigen gemacht und sehen dies, mit dem Genossenschaftsgedanken gepaart, als unseren speziellen Beitrag zur Digitalisierung“, so Dr. Michael Wandersleb.
Zusätzlich zum Fachprogramm bestand die Möglichkeit zu Netzwerkaktivitäten untereinander.