
56. Ausgabe, 1. Quartal 2015
Auf ein Wort, Herr Landrat Burchardt
Moderne Kommunikationsmittel gehören heute für die meisten Menschen zum Alltag. Der „Server“ befragt an dieser Stelle Prominente und/oder von berufswegen kommunikative Menschen, welche sie davon wofür benutzen.
Heute: Steffen Burchhardt, seit dem 11. Juli 2014 Landrat im Jerichower Land. Der Volkswirt und Bankkaufmann erreichte in der Stichwahl gegen seinen CDU-Kontrahenten Lutz-Georg Berkling fast 70 Prozent der Stimmen. Mit 33 Jahren gehört der Sozialdemokrat Burchhardt zur jungen Politikergeneration.
Welche Funktionen Ihres Smartphone nutzen Sie regelmäßig?
Mit weitem Abstand den Kalender und mein E-Mail Fach, so kann ich auch zwischendurch Dinge erledigen – an jedem Ort.
Wie oft klingelt in der Regel Ihr Smartphone am Tag?
Selten, die Dienstnummer hat nur ein kleiner Kreis. Wenn es dann klingelt, muss es dringend sein.
Ist Ihre Nummer geheim?
Mehr oder weniger – ich habe das freundlichste Sekretariat der Welt, da landen die meisten Anliegen.
Was würde Ihnen ohne Smartphone fehlen?
Die Gewissheit, das alles im Jerichower Land in bester Ordnung ist.
Wie nutzen Sie Ihren privaten Computer?
Kaum, schließlich bin ich den ganzen Tag über mit Tablet oder Smartphone im Netz. Zu Hause ist dann meine Familie die Nummer eins.
Windows oder Mac OS?
Windows – mit all seinen Macken.
Welche Internetseite klicken Sie am häufigsten an?
Politisch korrekt wäre jetzt: www.lkjl.de (Diese muss aber dringend überarbeitet werden. Da sind wir dran.)
Welches Videospiel haben Sie zuletzt gespielt?
Jedi Knight
Welche DVD haben Sie zuletzt angesehen?
Ehrlich gesagt, eine Folge von „In einem Land vor unserer Zeit“ läuft bei uns jedes Wochenende. Na ja, das heißt, wenn die Kids artig waren.
Besitzen Sie eine Digitalkamera?
Sogar mit Spiegelreflex. Aber das ist das Lieblingshobby meiner Frau. Die Kamera darf ich also nur selten anfassen.
Ihr letztes Fotomotiv?
Unser Labrador Odin beim Schmusen mit meiner Frau.
Von wem bekommen Sie die meisten E-Mails?
Meinem Pressesprecher/Büroleiter.
Waren Sie schon einmal Opfer eines Datenlecks?
Lucky me – so far so good.
Shoppen Sie lieber im Internet oder in Innenstädten?
Eindeutig online. Wenn ich Feierabend mache, hat ohnehin kein Laden mehr auf.
Wie stehen Sie zu sozialen Netzwerken?
Können einsam machen, also lieber dosiert und gezielt nutzen.
Wie ordnen Sie Ihre Termine: klassisch auf einem Terminkalender oder mit elektronischer Hilfe (PDA, Handy)?
Per Handy, damit mehrere Personen darauf zugreifen können. Alles andere wär sehr unpraktisch.
Was ist Ihnen lieber: Briefe oder E-Mails?
Weder noch! Die meisten Dinge bespreche ich lieber telefonisch oder persönlich. Hinter geschriebenen Worten verstecken sich einige gern. Ich schaue den Menschen lieber in die Augen und höre ihre Stimmen, da kann man viel ablesen.