
63. Ausgabe, 4. Quartal 2016
Auf ein Wort, Wolfgang Ziegler
Moderne Kommunikationsmittel gehören heute für die meisten Menschen zum Alltag. Der „Server“ befragt an dieser Stelle Prominente und/oder von berufswegen kommunikative Menschen, welche sie davon wofür benutzen. Heute: Wolfgang Ziegler, bekanntester Schlagersänger der DDR. Der gebürtige Rostocker begann seine erfolgreiche Karriere als Sänger, Komponist und Entertainer in den 1960er Jahren. Als Mitbegründer der Gruppe „Wir“ 1972 gelang ihm der landesweite Durchbruch. Mit dem Titel „Verdammt (und dann steh ich im Regen)“ ging sein Stern 1987 auch außerhalb der DDR auf. 1991 erreichte er mit dem Titel „Hass mich, wenn du kannst“ der Sprung in die gesamtdeutschen Single-Charts.

Wie oft klingelt in der Regel Ihr Handy am Tag?
Ich freue mich über jeden Anruf. Im Durchschnitt zwischen 15 und 20 Anrufe pro Tag.
Welche App auf Ihrem Tablet nutzen Sie am häufigsten?
Die Wetter-App.
Wofür nutzen Sie Ihren privaten Computer?
Ich nutze ihn vor allem für meine gesamte musikalische Arbeit und für die Kommunikation.
Windows oder Mac OS?
Windows.
Wie hören Sie Musik: Schallplatte, CD, MP3 oder schon aus der Cloud?
Privat höre ich zu Hause sehr gern CDs, und für unterwegs habe ich natürlich in meinem Handy meine Lieblingssongs.
Shoppen Sie lieber im Internet oder in der Innenstadt?
Das kann meine Frau besser als ich. Ich gehe lieber gemeinsam mit ihr in die Innenstadt shoppen. Aber wenn ich etwas Interessantes finde, dann bestelle ich es auch im Internet.
SMS oder WhatsApp?
Beides. Aber WhatsApp nutze ich nur für private Zwecke.
Welches Bildmotiv hat Ihr Handy/Tablet als Bildschirmschoner?
Na klar, was ich am liebsten habe – meine Frau, meine Familie.
Welche Internetseite klicken Sie am häufigsten an?
Facebook.
Auf welcher Webseite/App informieren Sie sich über die Schlagerszene?
Am liebsten höre ich Radio. Aber selbstverständlich informiere ich mich bei den angesagten Webseiten wie: www.smago.de, www.schlager.de, www.meineschlagerwelt,de. Natürlich schaue ich mir auch die Webseiten von Kollegen an, um informiert zu sein.
Welches Videospiel haben Sie zuletzt gespielt?
Das ist nicht mein Thema. Ich mache keine Videospiele.
Ihr letztes Fotomotiv mit Handy oder Fotoapparat?
Ganz klar mit Handy: bei der „Goldenen Henne“.
Von wem bekommen Sie die meisten E-Mails?
Von meinem Management und meinem Team, mit dem ich zusammenarbeite.
Was ist Ihnen lieber: handgeschriebene Fanpost oder E-Mail?
Handgeschriebene Fanpost. Diese ist sehr liebevoll und persönlich geschrieben.
Twittern und/oder posten Sie?
Posten bei Facebook.
Autor: juj