70. Ausgabe, 3. Quartal 2018

Die KITU wird mobil(e)

Das hatte noch gefehlt, zumindest jenen, die gern unterwegs in Bus und Bahn arbeiten und auch sonst immer gern auf dem Laufenden bleiben wollen: KITU goes mobile. Christian Klingenberg, United Planet GmbH und Jan Petereit, Beauftragter des KITU-Vorstandes, stellten auf dem KITU-Tag die Intrexx Mobile App vor.

Mit 60 Mitgliedern – Kommunen, Landkreisen, Verbänden – ist die KITU bereits ein großes interkommunales Netzwerk, das Beratung bietet, gegenseitigen Austausch fördert und Synergien ermöglicht, wenn es darum geht, verschiedenste Dienstleistungen im IT-Bereich in Anspruch zu nehmen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.  Dieser Austausch soll nun noch einfacher werden und außerhalb von Funklöchern überall via Smartphone möglich sein. Das KITU-Portal mit KITU-Netzwerk, KITU-Lösungen, KITU-Shop und KITU-Pinnwand wird per App auf mobilen Geräten nutzbar.

Hier können Informationen an einzelne Empfänger oder Gruppen geschickt, geliked und kommentiert werden, Events können organisiert und Beiträge untereinander geteilt werden, Einladungen können verschickt und Teilnahmen zugesagt werden. Push-Nachrichten auf dem Smartphone zeigen an, wenn neue Beiträge zu relevanten Themen eingetragen wurden.

„Das erleichtert und beschleunigt die Kommunikation untereinander“,

betonte Christian Klingenberg. Alles, was die Teilnehmer bisher auf ihrem PC im KITU-Portal erledigen konnten, das können sie nun ortsunabhängig anschauen und bearbeiten und zwar in einem gesicherten, rechtlich geschützten Raum. „Das passiert alles auf Servern der KID und nicht irgendwo in Irland oder Amerika.“

Die United Planet GmbH, ein Unternehmen in Freiburg (Baden-Württemberg) mit mehr als 100 Mitarbeitern, über 100 Partnern und 5000 Kunden, hat die Software entwickelt. Die App, die die Intrexx-Portale ins Hosentaschenformat transformiert, ist seit März 2018 auf dem Markt und für Android und iOS verfügbar.

Christian Schröter (l.) und Christian Klingenberg, United Planet GmbH, stellten an ihrem Stand auf der KITU-Messe, den digitalen Arbeitsplatz Intrexx, vor. Den gibt’s jetzt auch fürs Smartphone.
Christian Schröter (l.) und Christian Klingenberg, United Planet GmbH, stellten an ihrem Stand auf der KITU-Messe, den digitalen Arbeitsplatz Intrexx, vor. Den gibt’s jetzt auch fürs Smartphone.

„Zur Vorbereitung der Arbeitsgruppen-Tätigkeit kann die Intrexx Mobile App ein wertvolles Werkzeug sein“, sagte Jan Petereit. Wichtig sei es, das Instrument für den fachlichen und organisatorischen Austausch zu nutzen, Fragen zu stellen, Vorschläge und Ideen einzubringen. Die App sei ein weiterer Schritt zur Modernisierung der Zusammenarbeit.

Autor: bek